K4 -Eignungstest für Fach- und Führungskräfte sowie höheren Dienst
Zur Auswahl zukünftiger Fach- und Führungskräfte konzentriert sich der K4 auf das Wesentliche: die grundlegende kognitive Leistungsfähigkeit. Zielgruppe sind Bewerber*innen, die ein (Fach-)Hochschulstudium abgeschlossen haben.
-
Zielgruppe
Bewerber*innen die ein Hochschulstudium abgeschlossen haben
-
Dauer
ca. 1,5 bis 2 Std.
-
Objektivität
Standardisierte Testinstruktionen (Durchführungsobjektivität).
Computergestützte und automatisierte Auswertung (Auswertungsobjektivität).
Empfehlung für jeden Bewerber nach zuvor festgelegten Normwerten (Interpretationsobjektivität) -
Reliabilität
Die internen Konsistenzen der gemessenen Fähigkeitsdimensionen liegen zwischen α = .83 (numerische Verarbeitungskapazität) und α = .80 (verbale Verarbeitungskapazität). Die interne Konsistenz der Gesamtbatterie beträgt α = .87.
-
Validität
Zweifaktorielle Struktur faktorenanalytisch bestätigt
-
Normen
673 Bewerber*innen für den höheren Öffentlichen Dienst in Deutschland.
Die letzte Aktualisierung der Normierung erfolgte im September 2020.