E3Onlinetest kognitiver Leistungsfähigkeit
Bei großen Zahlen von Bewerber*innen ist es sehr mühselig, die Bewerbungsunterlagen aller einzelnen Kandidat*innen zu überprüfen. Bei einem geringen Pool an Bewerber*innen ist es hingegen nötig, ein möglichst breites Personenspektrum anzusprechen. Hierfür haben wir den allgemeinen Vorauswahltest E3 entwickelt. Ihre Bewerber*innen bearbeiten den E3 zeit- und ortsunabhängig über unsere Internet-Plattform. So finden Sie effizient und sicher die wirklich interessanten und interessierten Kandidat*innen, die zum schriftlichen Leistungstest eingeladen werden.
-
Zielgruppe
Jugendliche und Erwachsene; einsetzbar ab einem Alter von 14 Jahren
-
Dauer
ca. 1 bis 1,5 Stunden
-
Objektivität
Standardisierte Testinstruktionen (Durchführungsobjektivität).
Computergestützte und automatisierte Auswertung (Auswertungsobjektivität).
Empfehlung für jeden Bewerber nach zuvor festgelegten Normwerten (Interpretationsobjektivität) -
Reliabilität
Fähigkeitsdimensionen: α = .77 bis α = .87
Gesamtbatterie: α = .90 -
Validität
Unkorrigierte Korrelation zum Punktwert des dgp M2: r = .51
Faktorielle Validität in CFA bestätigt -
Normen
Getrennte Normen für Bewerber/innen mit (Fach-)Abitur (N = 1.039) und mittlerer Reife (N = 2.117) im Alter von 14 bis 60 Jahren
Letzte Aktualisierung der Norm: Juli 2015